Zum Inhalt springen

Know-how 4U – Neue Schulungen der hessler solutions GmbH

(August 2017) Die hessler solutions GmbH bietet speziell auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmte Schulungen für die angebotenen Personalisierungslösungen PrintShop Mail und DesignMerge sowie die Multi-Channel-Lösung OL Connect an.

Einfache Personalisierungsjobs wie z.B. Serienbriefe mit Word hat sicher schon jeder Digitaldruckanbieter umgesetzt. Sobald die Anforderungen etwas höher werden, kommen in der Regel professionelle Softwarelösungen zum Einsatz. Das Erlernen dieser Lösungen geschieht meist im Eigenstudium mit allen bekannten Nachteilen – es vergeht zu viel Zeit bis ein gewisser Kenntnisstand erreicht wird, die Fähigkeiten der Software werden nur bedingt genutzt, Aufträge werden abgelehnt, weil das Know-how zur Umsetzung fehlt, Leistungs- und Einsparpotentiale werden nicht ausgeschöpft.

Dass dies nicht so sein muss, beweist die hessler solutions GmbH seit Jahren mit ihren Seminaren und Schulungen zum Thema Personalisierung. Die Inhalte der Produktschulungen werden in Vorgesprächen individuell mit dem Auftraggeber abgestimmt. Um für die Teilnehmer den größtmöglichen Praxisnutzen zu erzielen, werden Übung soweit möglich, mit Echtdaten durchgeführt.

Die Schulungen können wahlweise beim Auftraggeber vor Ort oder kostengünstig im Training Center in Kirchheim durchgeführt werden. Alle Trainings sind auch als Einzelschulungen buchbar.

Die hessler solutions GmbH hat aktuell ihr Schulungsangebot nochmals erweitert und bietet individuelle Trainings für folgende Produkte an:

  • NEU! OL Connect (Designer, Datamapper, Workflow) – Softwarelösung für Personalisierung, Workflow und Multi-Channel-Kommunikation (Hersteller Objectif Lune)
  • PrintShop Mail Classic – High-Performance Personalisierungslösung (Hersteller Objectif Lune)
  • NEU! DesignMerge – Personalisierungslösung als Plug-in für Adobe InDesign ¬ (Hersteller Meadows Publishing Solutions)

Kosten und Zeit durch fundiertes Wissen und optimale Produktionsabläufe sparen, Fehler und zusätzliche Kosten durch Nachdrucke vermeiden, von Aufträgen, die nicht mehr außer Haus produziert werden müssen, profitieren, Mitarbeiter besser qualifizieren und binden.